Jeder muss für sich seine Ballance zwischen Alltag und Sport finden. Ich finde sogar eine gewisse Planung und das Umfeld spielen beim Abnehmen eine sehr viel wichtigere Rolle, als die ausgewogene Ernährung, wenn es auch mit zum wichtigsten Punkt gehört. Hauptsächlich ist Sport der wichtige Faktor, der einem die Motivation gibt und hilft, überschüssige Kalorien zu verbrennen. Doch, wer sich das Ziel gesetzt hat lediglich 5 Kilo abzunehmen, der muss je nachdem für welchen Zeitraum er sich vorgenommen hat dieses Ziel zu erreichen, einen Plan machen. Eine Balance schafft man, indem man seinen Plan so gestaltet, dass Alltag und Sport ineinander übergehen. Sport soll sich nicht wie eine Tortur anfühlen, er soll zu deinem Leben gehören – selbstverständlich sein.
Wer Pläne macht, der weiß nicht nur wo er hin will, sondern auch wo er wie hin will und das ist mit der wichtigste Punkt bei einer Diät. Die Ernährung kann man und sollte man nicht rasant, sondern langfristig umstellen, um nicht in den berühmten Jojo-Effekt zu geraten. Neben der sportlichen Betätigung, der Ernährung und Co ist auch das richtige Equipment und die richtige Einstellung – das Mindset entscheidend, um sich selbst keine Steine in den Weg zu legen. Geil finde ich da auch dieses Video von Simon, was die Ernährung und Nahrungsergänzung angeht.
Was bedeutet überhaupt eine ausgewogene Ernährung?
Eine ausgewogene Ernährung – da denken die meisten sicher an die gute alte Pyramide aus der Grundschule und das ist auch gar nicht so falsch. Ein Kaloriendefizit sollte man zum Abnehmen dennoch erreichen. Hier gibt es die Faustregel, um gesund abzunehmen ein Defizit von 200 Kalorien maximal zu fahren, pro Tag. Hier muss jeder für sich, Mann und Frau vom benötigten Tagesmaximum ausgehen. Der eigene Grundumsatz hängt aber natürlich von mehr ab, als nur vom Geschlecht. Gewicht, Größe und tägliche Gewohnheiten / Bewegung sind noch ein wichtiger Punkt zur Ermittlung des Grundumsatzes.
Für eine ausgewogene Ernährung aber muss man auf alle Lebensmittelgruppen zurückgreifen: Wurst, Käse Fisch, Weizen, Obst und Gemüse aber eben in einem gesunden Verhältnis in gesunder Balance. Wer abnehmen will, der kann sich aber auch nicht 1 zu 1 an der klassischen Lebensmittelpyramide orientieren.
Der Grundumsatz einer Frau mit 60 kg, liegt bei durchschnittlich etwa 1300 kcal. Bei einem 80 kg schweren Mann wären wir bei rund 1900 kg. Wer regelmäßig Sport treibt, der kann allein hierdurch schon ein beachtliches Kaloriendefizit fahren. Aufpassen muss man eben bei Süßigkeiten und Kohlenhydraten. Diese beiden Bösewichte bringen nicht nur viel Kalorien, sondern auch schlechte Kohlenhydrate mit, die den Blutzucker erhöhen. Zunahme ist vorprogrammiert!
Wie bereite ich mich auf den Sport vor?
Dehnübungen und Aufwärmtraining sind kurzfristige Maßnahmen, die man vor dem Sport beachten sollte. Sie schützen beim Training vor Verletzungen. Genauso wie das richtige Schuhwerk und die passende Sportmontur. Leichte Unterwäsche mit einer Mischung aus Merino und Polyester bietet sich hier außerdem an, um beim Sport nicht krank zu werden. Einen Test findest du beispielsweise in dortiger Übersicht. Die kann man im Winter sowie Sommer tragen. Sie ist federleicht und schützt den Körper vor der äußeren Temperatur. Zudem lässt sie die „Haut atmen.“
Die psychische Einstellung vor dem Training ist ein sehr wichtiger Punkt, den man nicht vernachlässigen sollte. Weiter oben im Text habe ich bereits erwähnt dass die Zielsetzung eine wichtige Rolle spielt. Entscheidend ist hier die Motivation, die man an den Tag legt. Wer sich mental vorbereitet, der ist nicht nur psychsich, sondern eben auch physisch belastbarer und kann somit mehr aus dem Training rausholen. Mach dir bewusst, dass du in der kommenden Trainingseinheit alles von dir abverlangen willst und gebe nicht nur 100, sondern 110%.
Tu was, du gerne tust
Neben dem Sport ist der Alltag eben der Anker, der dich hält und dazu motiviert überhaupt mit deinem Training weiter zu machen. Um also eine Balance zu finden, solltest du im Leben Spaß haben und Ziele, die sich lohnen zu erreichen. Eben herausfinden, weshalb du abnehmen möchtest und wie es sich anfühlen würde, wenn du dieses Ziel endlich erreicht hast. Ich habe mir im Vorfeld lange Gedanken darüber gemacht, was ich überhaupt erreichen will und mir sind Dinge aufgefallen, über die ich mir zuvor lange Zeit keine Gedanken gemacht habe.
Deshalb ist es wichtig im Alltag Spaß zu haben und die Balance zwischen Anstrengung und Hobby zu finden. Wer aus dem Sport und dem Abnehmen ein Hobby macht, es genießt und es als eine Art Challenge sieht, der wird erfolgreich sein und das ohne zu hungern oder zu leiden. Wie seht ihr das? Was ist eurer Meinung nach die richtige Einstellung zum Sport?
Peter
Juni 4, 2016Finde auch, dass Simon von allen Fitness Youtubern am symphatischten rüber kommt und das fundierteste Wissen aufweist.
Hab mir jetzt alle Artikel von dir durchgelesen, super Arbeit, mach weiter so:) Zusätzlich als Lektüre kann ich das kostenlose E-Book unter http://traumkoerper-erreichen.schnell-fit-werden.com/ empfehlen, sehr interessant geschrieben.
Machs gut
Peter
Jan
Oktober 23, 2016Guter Beitrag. Ich denke aber es ist nicht nötig motiviert für Sport zu sein. Es kann auch ausreichen (bei mir jedenfalls) zu wissen das man Sport machen muss, dann einfach das denken aufhört (wie wenig Lust man darauf hat) und es einfach macht.
Maja
Oktober 23, 2016Der Beitrag gefällt mir sehr gut! Ich finde es toll, dass deutlich gemacht wird, dass Sport kein Kampf sein sollte, sondern ein selbstverständliches Element des Alltags
Auch die beschriebene Vorbereitung finde ich gut – das wichtige Aufwärmen wird so oft vernachlässigt!
Passend dazu kann ich das kostenlose eBook auf http://endlich-abnehmen.dcc25.com empfehlen, welches ebenfalls hilfreiche, einfach Tipps mit auf den Weg gibt.
Danke für diesen tollen, informativen Beitrag! =)
LG
Maja
Thomas
November 19, 2016Gute Punkte,die du hier weitergibst.Wenn man seine Ernährung und sein Training nicht zum Alltag anpasst,scheitert man zu 100%.Genau aus diesem Grund geben die Leute auf,denn sie wollen nur schnelle Ergebnisse und denken nicht langfristig.Außerdem kann ich jedem empfehlen,immer nach vorne zu pushen und niemals aufzugeben.
Maria
November 28, 2016Erst einmal toller Blogeintrag. Und ich muss dir zustimmen, einen Plan zu haben ist das A&O um erfolgreich abzunehmen! Denn ohne diesen geht man das ganze meiner Meinung nach unstrukturiert an, was dazu führen kann, dass man nicht das beste rausholt oder sich gar auf dem Weg des Abnehmens verläuft.
Liebe Grüße
Maria